kooperative Spiele

März 20, 2018 - Kommentar

Als Kooperatives Spiel werden Spiele bezeichnet, bei welchen die Mitspieler nicht gegeneinander spielen, sondern miteinander ein gemeinsames Ziel verfolgen. „Miteinander spielen ohne Konkurrenzgedanken“ ist das Motto. Bei kooperativen Spielen geht es also darum, dass die Spieler gemeinsam das Spiel gewinnen. Es geht nicht darum, dass ein einzelner Spieler gewinnt und andere Spieler verlieren. Bei diesen

Als Kooperatives Spiel werden Spiele bezeichnet, bei welchen die Mitspieler nicht gegeneinander spielen, sondern miteinander ein gemeinsames Ziel verfolgen. „Miteinander spielen ohne Konkurrenzgedanken“ ist das Motto.

Bei kooperativen Spielen geht es also darum, dass die Spieler gemeinsam das Spiel gewinnen. Es geht nicht darum, dass ein einzelner Spieler gewinnt und andere Spieler verlieren.

Bei diesen Kooperationsspielen können also Sieler gemeinsam das Spiel durch gute Zusammenarbeit gewinnen.
Folgende pädagogische Ziele lassen sich verfolgen:

– Integration
– Vertrauensbildung
– Teambildung und Teamfähigkeit
– Kooperationsbereitschaft
– Hilfsbereitschaft
– soziale Kompetenzen

In diesen Rubriken finden Sie entsprechende Kooperationsspiele: