Teambildung, Teamentwicklung („teambuilding“)
Ob in der Schule oder in der Belegschaft am Arbeitsplatz: Häufig fehlt es an der nötigen Teamfähigkeit. Kooperative Spiele können hier einen Beitrag zur Teambildung („teambuilding“) liefern. Kooperationsspiele fördern das soziale Miteinander und den Zusammenhalt in der Gruppe. Die Gruppenmitglieder lernen eine gestellte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel gemeinsam anzugehen und zu lösen. Es gibt
Ob in der Schule oder in der Belegschaft am Arbeitsplatz: Häufig fehlt es an der nötigen Teamfähigkeit.
Kooperative Spiele können hier einen Beitrag zur Teambildung („teambuilding“) liefern.
Kooperationsspiele fördern das soziale Miteinander und den Zusammenhalt in der Gruppe.
Die Gruppenmitglieder lernen eine gestellte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel gemeinsam anzugehen und zu lösen.
Es gibt keine Sieger oder Verlierer, es geht umd das Team und die Teamentwicklung.
Die Gruppe bekommt eine Aufgabe, welche die Teamfähigkeit eines jeden Einzelnen fordert.
Jeder muss also dazu beitragen, dass die Aufgabe gelöst wird. Es geht um das Miteinander und nicht etwa um ein konkurrierendes Verhalten.
Durch die Auswahl geeigneter Kooperationsspiele lässt sich daher das Teambuilding, Teamgeist, „Wir-Gefühl“ in der Schule oder in der Arbeit fördern. Insgesamt wir die Sozialkompetenz einzelner Teilnehmer geschult.
entwicklung
In diesen Rubriken finden Sie entsprechende Kooperationsspiele: